Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung für Versicherungen

Weil Veränderung Sicherheit braucht

Die Versicherungswirtschaft befindet sich in einem rasanten Wandel. Komplexe regulatorische Anforderungen, die digitale Transformation der Branche sowie die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeitsthemen erfordern kompetente Lösungen und effiziente Prozesse. Die Kundenerwartungen bei der Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsmodelle steigen und zugleich gilt es, das Vertrauen der Kundinnen und Kunden zu gewinnen und zu bewahren. Wir helfen Ihnen als agiler Prüfungs- und Beratungspartner, diesen dynamischen Veränderungsprozessen adäquat zu begegnen und sie bestmöglich für sich zu nutzen. Durch unsere profunde Branchenerfahrung finden wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen und passende Strategien, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig sicherzustellen. Zu unseren Kundinnen und Kunden zählen Versicherungsunternehmen und -konzerne aller Sparten, Rückversicherungen, Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung, Versicherungsvermittlerinnen und –vermittler sowie Finanzanlagenvermittlerinnen und -vermittler, Vertriebsorganisationen und die Aufsichtsbehörden.

Konzept der Cybersicherheit, Informationssicherheit und Verschlüsselung, sicherer Zugriff auf die persönlichen Daten des Benutzers, sicherer Internetzugang, Cybersicherheit.

Digitale Transformation, KI und Cyber Security für Versicherungen

Die digitale Transformation bringt für die Versicherungsbranche zahlreiche Veränderungen und neue Anforderungen mit sich. Gleichzeitig eröffnet sie auch neue Chancen, wie etwa die Möglichkeit, durch Prozessautomatisierungen die Effizienz zu steigern und Kosten zu reduzieren. Dabei ist es für Versicherungsunternehmen von entscheidender Bedeutung, die Cyber Security stets im Auge zu behalten. Cyber-Angriffe stellen eine täglich wachsende Bedrohung dar und Unternehmen sollten gut vorbereitet sein, um schnell auf Vorfälle reagieren zu können und so potenzielle Schäden und Ausfälle im Falle eines erfolgreichen Cyber-Angriffs zu minimieren. Wir stehen Ihnen mit umfassenden Informationen zur Seite und unterstützen Sie dabei, die geeigneten Abwehrmaßnahmen zu implementieren.

Darüber hinaus kann der Einsatz von künstlicher Intelligenz die Schadenbearbeitung erheblich beschleunigen, indem sie automatisierte Schadensanalysen ermöglicht und die Kommunikation mit den Kundinnen und Kunden optimiert. Die Implementierung intelligenter Systeme erlaubt es Versicherungsunternehmen, maßgeschneiderte Policen zu entwickeln, die auf individuellen Risikoprofilen basieren, was zu einer verbesserten Risikobewertung und einer höheren Profitabilität führt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz wird die Fähigkeit von Versicherungsunternehmen, komplexe Datenmuster zu erkennen und prädiktive Analysen durchzuführen, erheblich erweitern. Diese Fortschritte werden es den Unternehmen ermöglichen, proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um Risiken besser zu managen und personalisierte Angebote zu schaffen, die den sich wandelnden Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden gerecht werden.
Rentenplan. Paar berät sich mit Versicherungsmakler an einem Tisch in einem Innenraum.

EbAV — Pensionskassen und -fonds

Bei den Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung stehen Pensionskassen und Pensionsfonds aufgrund regulatorischer und bilanzieller Anforderungen vor wachsenden Herausforderungen. Unsere qualifizierten und bAV-erfahrenen Prüferinnen und Prüfer unterstützen Sie bei allen für Pensionskassen, Pensionsfonds und alle anderen Versorgungseinrichtungen relevanten Prüfungen. Wir beraten Sie umfassend mit aktuellem regulatorischem Wissen und bieten Ihnen mit unserer Branchenexpertise Prüfung und Beratung auf höchstem Niveau. So begleiten wir Sie sicher und auf Augenhöhe bei Ihrem nachhaltigen Wachstum.
Nahaufnahme: Zwei Frauen beraten sich anhand von Unterlagen und Dokumenten.

Aufsichtsbehörden

Die Versicherungsaufsicht hat die Aufgabe, Versicherer effektiv zu überwachen und so zur langfristigen Stabilität des Sektors beizutragen. Um das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in das Versicherungswesen zu bewahren und zu fördern, kommen dem Schutz der Versicherungsnehmerinnen und -nehmer sowie Begünstigten von Versicherungsleistungen und speziell der Solvenzaufsicht herausragende Bedeutung zu. Das Leistungsportfolio unserer Insurance-Expertinnen und -Experten ist auf die spezifischen Bedürfnisse von Aufsichtsbehörden zugeschnitten. Mit unserem tiefen Verständnis der komplexen Aufgaben, Befugnisse und den Anforderungen des Versicherungsmarkts sowie der Regulierungslandschaft unterstützen wir sie fachkundig und zielführend bei der Wahrnehmung der aufsichtsrechtlichen Aufgaben.

Unser 360°-Ansatz

Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung durch maßgeschneiderte Prüfungs- und Beratungsleistungen. Mit unserer Expertise und unseren Best Practices gestalten wir mit Ihnen gemeinsam die Zukunft Ihrer Branche als stabile und vertrauenswürdige Versicherungslandschaft. Wir bieten eine 360°-Betreuung, die mehr als nur Wirtschaftsprüfung ist. Unsere Dienstleistungen in den Bereichen Audit & Assurance, Tax & Legal, Advisory und Business Services Outsourcing unterstützen Sie mit einem ganzheitlichen Angebot, das am Bedarf Ihres Unternehmens ausgerichtet ist. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Spezialistinnen und Spezialisten aus dem Bereich Financial Services sowie mit Versicherungsexpertinnen und -experten aus dem deutschsprachigen Ausland und sektor- und länderübergreifend mit dem globalen BDO Netzwerk zusammen.

Kontaktieren Sie uns!

Markus Müller

Markus Müller

Wirtschaftsprüfer, Partner, Financial Services Insurance
Kontakt anzeigen