Governance, Risk & Compliance (GRC)

Governance, Risk & Compliance (GRC)

Weil Corporate Governance das Vertrauen stärkt

In einer komplexen und in ständigem Wandel begriffenen Branche wie dem Finanzsektor kommt dem Thema Risikomanagement überragende Bedeutung zu. Die Anforderungen an Unternehmen und deren Governance-, Risk- und Compliance-Management-Systeme (GRC-Systeme) haben sich deutlich verschärft. Um der gestiegenen Regulierungsdichte gerecht zu werden und sowohl finanzielle Verluste als auch Reputationsschäden abzuwenden, ist ein effektiver Umgang mit Risiken unerlässlich. Die Identifikation von Risiken und die Stärkung der Compliance mithilfe der Expertise unseres Teams „Risk, Credit, Trading & Treasury“ ermöglichen fundierte Entscheidungen in der Unternehmensführung und eine langfristig erfolgreiche Strategie. So schaffen Sie Stabilität und stärken das Vertrauen von Kundinnen und Kunden sowie Investorinnen und Investoren, um Ihr Unternehmen in einem herausfordernden Marktumfeld nachhaltig erfolgreich zu machen.

Corporate Governance und Compliance Management im Fokus

Unternehmen im Finanzsektor müssen in Bezug auf Compliance und Governance besonders hohe Standards beachten, da sie strengen regulatorischen Anforderungen unterliegen. Darüber hinaus gilt es, robuste Governance-Strukturen zu implementieren, die klare Verantwortlichkeiten und Entscheidungsprozesse definieren, um Transparenz und ethisches Verhalten zu fördern. Regelmäßige Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bezug auf Compliance-Richtlinien, interne Audits zur Überprüfung der Einhaltung und die Etablierung eines effektiven Risikomanagements sind ebenfalls unerlässlich. Die Kombination aus strenger Compliance und effektiver Governance trägt nicht nur zur Risikominderung bei, sondern stärkt auch das Vertrauen in die Integrität und Stabilität des Unternehmens im Finanzsektor.

Holzfiguren von Menschen Symbolen, die die Hände eines Geschäftsmannes von oben bedecken

Unsere Services

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Risikomanagement-Lösungen für Ihre individuellen Fragestellungen. Bei unserer ganzheitlichen Perspektive setzen wir nicht nur auf die reine Erfüllung regulatorischer Vorgaben, sondern sehen uns als Sparringspartner auf Augenhöhe, der Ihnen auch dabei hilft, Best Practices, Branchentrends sowie Hot Topics in Ihr Geschäftsmodell und Ihre Prozesse zu integrieren. Dadurch bieten wir Ihnen praxisorientierte Lösungen im Risk Management, die die Sicherstellung der langfristigen Stabilität und Wirtschaftlichkeit genauso adressieren wie die Einhaltung regulatorischer Vorgaben und der Aufsichtserwartung.

Vom Corporate & Investment Banking bis zum Retail Banking kommt dem Kreditgeschäft überragende Relevanz zu. Unser zentraler Credit-Solutions-Hub bietet Ihnen Prüfung und Beratung auf Spitzenniveau entlang des gesamten Kreditlebenszyklus sowie quantitatives und qualitatives Risikomanagement, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit unserer Expertise, regulatorischen Kompetenz und unseren 360°-Lösungen aus einer Hand begleiten wir Sie zukunftssicher, um die Stabilität und Integrität Ihrer Kreditprozesse sicherzustellen, und unterstützen Sie dank unserem Horizon-Screening wirtschaftlicher Entwicklungen und Trends stets mit aktuellen Informationen und Know-how. Unser Team aus Kredit- und Risikoexpertinnen und -experten unterstützt Sie auf dem Weg zum nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens durch ein robustes Geschäftsmodell und strategische Transformationen.

Unser Team von Treasury-Expertinnen und -Experten, von denen viele auf langjährige Erfahrung in großen internationalen Banken zurückblicken können, unterstützt prüferisch und strategisch bei nahezu allen Fragestellungen, die sich in diesem Bereich ergeben. Angefangen beim Liquiditätsmanagement und dem Zinsänderungs- und Kreditspread-Risiko über die kurz- und langfristige Refinanzierung und den IBOR-Übergang bis hin zur Optimierung des Treasury-Risikoberichtswesens stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unser erfahrenes Team kennt dabei alle Herausforderungen, die den Markt beeinflussen und unterstützt unsere Kundinnen und Kunden, diese bestmöglich zu bewältigen. Bei allem, was Sie und Ihr Unternehmen gerade bewegt, ob wirtschaftliche Folgen von Ereignissen oder das Schritthalten mit der digitalen Disruption – unsere Expertinnen und Experten finden maßgeschneiderte Lösungen für Sie.

Ein Mann sitzt an einem Tisch und schaut auf ein Telefon, vor dem sich virtuelle Symbole und Icons zu den Themen Risiken, Governance, Management und Geschäftspläne befinden.

Wir unterstützen Unternehmen der Finanzbranche mit interdisziplinärer Expertise bei allen Bewertungsfragen als Berater, neutraler Gutachter oder Schiedsgutachter. Wir bewerten insbesondere Finanzinstrumente verschiedener Anlageklassen und unterschiedlicher Komplexität und tragen so maßgeblich zur Entscheidungsfindung und strategischen Planung unserer Kundinnen und Kunden bei. Unser Valuation-Team steht Ihnen mit seiner Expertise zur Verfügung, um Risiken zu minimieren, Chancen zu nutzen und die nachhaltige Geschäftsentwicklung Ihres Unternehmens effektiv und zuverlässig zu gestalten.

Wir unterstützen Unternehmen der Finanzbranche mit interdisziplinärer Expertise bei allen Bewertungsfragen als Berater, neutraler Gutachter oder Schiedsgutachter. Wir bewerten insbesondere Finanzinstrumente verschiedener Anlageklassen und unterschiedlicher Komplexität und tragen so maßgeblich zur Entscheidungsfindung und strategischen Planung unserer Kundinnen und Kunden bei. Unser Valuation-Team steht Ihnen mit seiner Expertise zur Verfügung, um Risiken zu minimieren, Chancen zu nutzen und die nachhaltige Geschäftsentwicklung Ihres Unternehmens effektiv und zuverlässig zu gestalten.

In einem herausfordernden Geschäftsumfeld wächst das Bedürfnis, der zunehmenden Komplexität mithilfe umfassender Analysen und der Modellierung von Risiken zu begegnen. Mit unserer Expertise beurteilen wir komplexe ökonomische Fragestellungen unter Einsatz mathematischer und statistischer Modelle, um fundierte unternehmerische Entscheidungen auf Grundlage zuverlässiger Prognosen zu ermöglichen und für eine zukunftssichere Geschäftsstrategie und den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens zu sorgen. Unsere Expertinnen und -Experten im Bereich Quantitative-Modelling sind praxiserprobt in Asset-Quality-Reviews (AQRs) und On-Site-Inspections der Europäischen Zentralbank. Unsere Risikomodellierung stützt sich unter anderem auf historische Simulationen, Monte-Carlo-Simulationen, Szenarioanalysetechniken, diverse Regressionsmodelle, Scoringverfahren sowie komplexe, mathematische Modellierung aus ökonomischer und normativ determinierter Perspektive.

BDO Risikomodelle für Governance, Risk & Compliance

  • Challenger-Modelle im Bereich Kreditrisikovorsorge – sowohl für komplexe Kreditengagements als auch für Massendaten
  • Infrastruktur zur Bewertung komplexer Finanzinstrumente, Exposures im Derivategeschäft und xVAs
  • Risikomodelle nach EGIM-Standards, insbesondere IRBA-Modellkomponenten
  • ICAAP-Modellansätze sowie Stresstests für verschiedene Risikoarten und Komplexitätsstufen
  • AI-Modellvalidierungen
  • Datenbasierte Modellvalidierungsinfrastruktur

Unser 360°-Ansatz

Unsere Expertinnen und Experten in den Bereichen Risikomanagement, Trading, Lending, Quant & Valuation und Treasury stehen an Ihrer Seite, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen, gezielt gegenzusteuern und Sie bei der Umsetzung der regulatorischen Anforderungen zu unterstützen. Unser Ansatz kombiniert mathematische Modellierung mit Horizon-Screening, um regulatorische, makroökonomische und ESG-Trends frühzeitig in die Risikoprognosen einfließen zu lassen. Wir begleiten Sie als verlässlicher Partner mit 360°-Lösungen aus einer Hand und haben aktuelle Entwicklungen und neue Compliance-Anforderungen an Unternehmen der Finanzbranche stets im Blick.

Angebotsanfrage

Kontaktieren Sie uns!

Dr. Patrick Hueser

Dr. Patrick Hueser

Wirtschaftsprüfer, Partner, Financial Services
Kontakt anzeigen