IFRS 18 – Deep Dive zur Kategorisierung von Aufwendungen und Erträgen sowie zu erweiterten Anhangangaben

Web Seminar
Dienstag, 7. Oktober 202511:00 - 11:45 Uhr

Der neue IFRS 18 „Darstellung und Angaben im Abschluss“ betrifft alle IFRS-Bilanzierer. Die Erstanwendung von IFRS 18 (vorbehaltlich des noch ausstehenden EU-Endorsements) erfolgt für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Januar 2027 beginnen. Auch wenn die Erstanwendung in vermeintlich ferner Zukunft liegt, empfehlen wir, sich bereits frühzeitig mit den individuellen Auswirkungen des Standards auf Ihr Unternehmen zu beschäftigen, insbesondere vor dem Hintergrund der Anpassung der Vergleichsperiode (in der Regel 2026) und den durch weitere regulatorische Neuerungen (z.B. Nachhaltigkeitsberichterstattung) gebundenen Ressourcen. Zudem führt IFRS 18 zu einer grundlegend veränderten Darstellung der Gewinn- und Verlustrechnung und berührt somit ein Kernelement Ihrer gesamten Finanzberichterstattung.

Im Rahmen des 45-minütigen Web Seminars erläutern unsere Expertinnen und Experten die gemäß IFRS 18 geforderte Kategorisierung von Aufwendungen und Erträgen anhand konkreter Fallbeispiele und gehen auf die erweiterten Anhangangaben bei Verwendung einer UKV-Darstellung in der GuV genauer ein.

Das Web Seminar ist für Sie kostenfrei

Für alle Rückfragen rund um unser Web Seminar Angebot wenden Sie sich gerne an events@bdo.de

Wir freuen uns sehr, Sie bei unserem Web Seminar begrüßen zu dürfen.

Anmeldung

 

 



  Expertenteam
 

 

Melanie Schunk Stephanie Chadha Alexander Rüschenbaum
Wirtschaftsprüferin, Partnerin, Accounting & Reporting Advisory Group Senior Manager, Accounting & Reporting Advisory Group

Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Senior Manager, Accounting & Reporting Advisory Group