ESG Due Diligence

Die Environmental, Social und Governance (ESG) Due Diligence ist mittlerweile ein integraler Bestandteil von Due Diligence-Untersuchungen langfristig rentabler Transaktionen. Denn erfolgreiche Transaktionen basieren auf mehr als nur der Analyse von Finanzkennzahlen, steuerlichen Sachverhalten oder rechtlichen Verträgen. Um einen 360-Grad-Blick auf ein Unternehmen zu erhalten, nutzen erfolgreiche Deal Teams auch die Vorteile der Analyse von Nachhaltigkeitsinformationen. Dadurch können sie Risiken besser identifizieren und managen sowie Wertschöpfungspotenziale ableiten, was beides dem langfristigen Investitionserfolg zugutekommt. Zugleich kann eine sorgfältige ESG Due Diligence damit auch die Transaktionsfinanzierung, den Transaktionspreis, die Vertragsgestaltung sowie Exit- und Post-Merger-Integrationsstrategien beeinflussen.

Warum ist die ESG Due Diligence für Deal Teams unverzichtbar?

Risikoidentifizierung

Identifizierung von Risiken, die finanzielle oder rechtliche Folgen haben können und nicht direkt durch andere Due Diligences identifiziert werden

Wertschöpfungspotenziale

Identifizierung von Strategien zur Steigerung der betrieblichen Effizienz, des Wettbewerbsvorteils und der langfristigen Rentabilität

Reduzierung von Post-Merger-Integrationskosten

Vorausschauende Planung nachhaltigkeitsbezogener Kosten für eine reibungslosere Integration nach der Akquisition

Vorteil bei Verhandlungen

Datenbasierte Argumente für Preis- und Vertragsverhandlungen

Reputation und Vertrauen der Stakeholder

Unterstützt bei der Stärkung der Beziehungen zu Stakeholdern 

Erweiterung des Zugangs zu Kapital

Zunehmender Informationsbedarf von Banken und institutionellen Investoren, um ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele und regulatorischen Anforderungen zu erfüllen

Alternative Finanzierungsmöglichkeiten

Niedrigere Kapitalkosten durch die Nutzung von Sustainability-Linked Loans

Was umfasst eine ESG Due Diligence?

Im Rahmen unserer ESG Due Diligence fokussieren wir uns auf Nachhaltigkeitsthemen, die auf die spezifischen Umstände einer Transaktion und die Bedürfnisse der Deal Teams zugeschnitten sind. Wir decken dabei mindestens die Nachhaltigkeitsthemen ab, die von Banken und Versicherungen zunehmend als Informationen nachgefragt werden. Typische Fokusbereiche sind:

  • Umwelt: Klimawandel, Energie und Treibhausgasemissionen, physische Klimarisiken, Umweltverschmutzung, Wasserentnahme und -verbrauch, Biologische Vielfalt und Ökosysteme, Kreislaufwirtschaft
  • Soziales: Mitarbeiterprofil, Gesundheit und Sicherheit, Menschenrechte
  • Governance: Profil der Unternehmensleitung, Unternehmenskultur, Nachhaltigkeitsmanagement, Stakeholdermanagement

Ein ESG-Bericht (Environmental, Social, Governance), der nachhaltige Geschäftspraktiken im Bereich der erneuerbaren Energien aufzeigt.

Wie sieht ein typischer ESG Due Diligence Prozess aus?

Ein typischer ESG Due Diligence Prozess ähnelt einem traditionellen Financial Due Diligence Prozess. Die ESG Due Diligence beginnt mit einer ersten Datenanalyse der zur Verfügung gestellten Dokumente, gefolgt von weiteren KI-gestützten Hintergrundprüfungen und Medienanalysen. Es folgen Interviews mit Schlüsselpersonen und – optional – Besuche vor Ort zur Überprüfung der Nachhaltigkeitsstandards. Abschließend erfolgt die Gesamtbewertung sowie die finale Berichterstattung.

Ablauf einer Buy Side ESG Due Diligence

BDO ist Ihr Partner für ESG Due Diligences

  • Wir gehören zu den global führenden Transaktionsberatern: Aufgrund tiefgreifender Expertise und globaler Präsenz nehmen wir wiederholt in führenden Rankings der Transaktionsberatung Top-Platzierungen ein
  • Wir handeln risiko- und chancenorientiert: ESG-Risiken werden identifiziert und gleichzeitig Wertschöpfungspotenziale aufgezeigt
  • Wir sind pragmatisch und transaktionsorientiert: Unsere ESG Due Diligences sind auf die spezifische Unternehmenssituation und die Bedürfnisse des Deal Teams maßgeschneidert 
  • Wir haben eine ausgewiesene Erfolgsbilanz: Strategische Investoren, Private Equity-Gesellschaften und Finanzinstitute vertrauen uns – allein in Deutschland sind wir an rund 100 Transaktionen pro Jahr beteiligt 
  • Wir sind einer der führenden One-Stop-Shops im Markt, der alle notwendigen Due Diligence Services anbietet

Weitere Due Diligence Themen:

Unser Expertenteam für ESG Due Diligence