NEWS@BDO

Datum: 

Rechnungslegung & Prüfung Nr.2 - 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

diese Ausgabe des Newsletters Rechnungslegung & Prüfung informiert Sie über vielfältige Themen aus den Bereichen der Rechnungslegung sowie der Unternehmensberichterstattung im weiteren Sinne.

Zunächst machen wir Sie auf Neuerungen im Zusammenhang mit der nationalen Rechnungslegung aufmerksam. Das Gesetz zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive, das als Regierungsentwurf am 3. September veröffentlicht wurde, sieht nämlich abseits der Nachhaltigkeitsberichterstattung auch Änderungen im HGB zur Rechnungslegung vor.

Zur IFRS-Rechnungslegung haben wir sehr praktische Ratschläge für Sie vorbereitet. Wir zeigen Verbesserungspotenziale in den Primary Financial Statements auf, und zwar solche, bei denen wir häufig Unzulänglichkeiten feststellen, die ebenso häufig leicht vermeidbar wären.

Aus der Facharbeit des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. haben wir für diese Ausgabe einen Fragen- und Antworten-Katalog ausgewählt, der praktische Fragestellungen rund um die Prämisse der Unternehmensfortführung und die Insolvenz adressiert.

Der Newsletter schließt mit aktuellen Entwicklungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Es erwartet Sie ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und insbesondere die Vorschläge der European Financial Reporting Advisory Group zur Überarbeitung der ESRS (European Sustainability Reporting Standards).

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und verbleiben mit freundlichen Grüßen,


Ihr Team der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft


 


Inhaltsverzeichnis

Nationale Rechnungslegung    

Internationale Rechnungslegung    

Prüfung   

Nachhaltigkeitsberichterstattung 

Dieser Artikel wurde verfasst von

Porträt Dr. Niels Henckel, Partner BDO Technical Accounting Center of Excellence
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner, Technical Accounting Center of Excellence
Melanie Schunk
Wirtschaftsprüferin, Partnerin, Accounting & Reporting Advisory Group